Windows wird vorbereitet schalten Sie den Computer nicht aus hängt – Webmaster.de Hilfe Guide
Was bedeutet „Windows wird vorbereitet“?
Wenn Windows eine Aktualisierung oder Installation von Updates durchführt, kann die Meldung „Windows wird vorbereitet. Schalten Sie den Computer nicht aus.“ erscheinen. Diese Meldung signalisiert, dass das System wichtige Änderungen vornimmt und sich darauf vorbereitet, wieder voll funktionsfähig zu sein.
Warum hängt Windows bei dieser Meldung?
Diese Situation kann aus verschiedenen Gründen auftreten:
- Langsame Hardware: Ältere oder leistungsschwache Hardware kann die Aktualisierungen langsamer verarbeiten.
- Fehlerhafte Updates: Ein fehlerhaftes Update kann den Aktualisierungsprozess unterbrechen.
- Softwarekonflikte: Konflikte mit installierter Software oder Treibern können zu Problemen führen.
- Beschädigte Systemdateien: Beschädigte oder fehlende Systemdateien können den Vorgang ebenfalls aufhalten.
Schritte zur Behebung des Problems
1. Geduld bewahren
In vielen Fällen reicht es aus, geduldig zu sein und dem System Zeit zu geben, die notwendigen Änderungen vorzunehmen. Manchmal kann dieser Prozess mehrere Minuten oder sogar Stunden dauern.
2. Neustart erzwingen
Wenn nach längerer Wartezeit keine Fortschritte zu erkennen sind, können Sie einen Neustart erzwingen:
- Halten Sie den Ein-/Ausschalter des Computers gedrückt, bis er sich ausschaltet.
- Warten Sie einige Sekunden und schalten Sie den Computer wieder ein.
3. Im abgesicherten Modus starten
Wenn der Neustart das Problem nicht behebt, versuchen Sie, Windows im abgesicherten Modus zu starten:
- Schalten Sie den Computer ein und drücken Sie während des Startvorgangs mehrmals die Taste F8.
- Wählen Sie im Menü den Abgesicherten Modus aus.
- Versuchen Sie, das Update oder die Installation erneut durchzuführen.
4. Systemwiederherstellung verwenden
Eine Systemwiederherstellung kann das Problem lösen, indem sie das System auf einen früheren, funktionierenden Zustand zurücksetzt:
- Starten Sie den Computer im abgesicherten Modus (wie oben beschrieben).
- Gehen Sie zu Start > Systemsteuerung > System und Sicherheit > Sichern und Wiederherstellen.
- Wählen Sie Systemwiederherstellung und folgen Sie den Anweisungen.
5. Windows-Update-Fehlerbehebung
Microsoft bietet ein Tool zur Fehlerbehebung bei Windows-Updates an:
- Gehen Sie zu Microsoft Support und laden Sie das Windows-Update-Fehlerbehebungstool herunter.
- Führen Sie das Tool aus und folgen Sie den Anweisungen.