Windows Standard
Windows

Windows startet nicht – Windows 10 & Windows 11

64Ansichten

Windows startet nicht – Webmaster.de Hilfe Guide

Zuletzt aktualisiert: 19. Jul 2024 @ 0:12

Es kann frustrierend sein, wenn Ihr Computer plötzlich nicht mehr startet. Dieser Guide bietet Ihnen eine umfassende Anleitung zur Fehlerbehebung, sowohl für Windows 10 als auch für Windows 11. Wir behandeln die häufigsten Ursachen und bieten detaillierte Schritte zur Problemlösung.

Warum startet Windows nicht?

  • Softwarefehler: Probleme mit Systemdateien oder Treibern.
  • Hardwarefehler: Defekte Festplatten, RAM oder andere Hardwarekomponenten.
  • Virus- oder Malware-Befall: Schadsoftware kann den Startprozess stören.
  • Fehlerhafte Updates: Probleme nach der Installation von Windows-Updates.

Fehlerbehebung für Windows 10

1. Sicherer Modus

  1. Starten Sie Ihren Computer neu und drücken Sie F8, bevor das Windows-Logo erscheint.
  2. Wählen Sie Abgesicherter Modus aus den erweiterten Startoptionen.
  3. Wenn der Computer im abgesicherten Modus startet, deinstallieren Sie kürzlich installierte Programme oder Treiber, die Probleme verursachen könnten.

2. Automatische Reparatur

  1. Starten Sie Ihren Computer neu und drücken Sie während des Startvorgangs mehrmals F8.
  2. Wählen Sie Computer reparieren.
  3. Wählen Sie Problembehandlung und dann Starthilfe.
  4. Folgen Sie den Anweisungen, um die automatische Reparatur durchzuführen.

3. Systemwiederherstellung

  1. Starten Sie den Computer im abgesicherten Modus.
  2. Öffnen Sie die Systemsteuerung und wählen Sie Wiederherstellung.
  3. Klicken Sie auf Systemwiederherstellung öffnen und folgen Sie den Anweisungen, um zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückzukehren.

Fehlerbehebung für Windows 11

1. Sicherer Modus

  1. Halten Sie die Shift-Taste gedrückt und klicken Sie auf Neu starten.
  2. Wählen Sie im Menü Problembehandlung, dann Erweiterte Optionen und schließlich Starteinstellungen.
  3. Klicken Sie auf Neu starten und wählen Sie Abgesicherter Modus.

2. Automatische Reparatur

  1. Starten Sie Ihren Computer neu und halten Sie die Shift-Taste gedrückt.
  2. Wählen Sie Problembehandlung und dann Erweiterte Optionen.
  3. Klicken Sie auf Starthilfe und folgen Sie den Anweisungen.
Siehe auch  Windows 11 Netzlaufwerk verbinden

3. Systemwiederherstellung

  1. Starten Sie den Computer im abgesicherten Modus.
  2. Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie zu System</span und dann zu Wiederherstellung.
  3. Klicken Sie auf Systemwiederherstellung und folgen Sie den Anweisungen, um zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückzukehren.

Unterschiede zwischen Windows 10 und Windows 11 bei der Fehlerbehebung

Es gibt einige Unterschiede in den Methoden zur Fehlerbehebung zwischen Windows 10 und Windows 11, insbesondere bei den Menüs und der Navigation zu den jeweiligen Optionen.

Windows 10

  • Abgesicherter Modus wird über die Taste F8 während des Startvorgangs erreicht.
  • Die Starthilfe und andere Reparaturoptionen sind direkt über das erweiterte Startmenü zugänglich.

Windows 11

  • Der abgesicherte Modus und andere Optionen werden über die Shift-Taste und Neustart erreicht.
  • Das Menü für Problembehandlung und erweiterte Optionen ist optisch modernisiert und einfacher zu navigieren.

Häufig gestellte Fragen

Was kann ich tun, wenn mein Computer im abgesicherten Modus nicht startet?
Versuchen Sie, die automatische Reparatur oder die Systemwiederherstellung durchzuführen. Falls das nicht hilft, können Sie eine Windows-Wiederherstellungs-CD oder einen USB-Stick verwenden, um das System zu reparieren.
Wie erstelle ich eine Windows-Wiederherstellungs-CD oder einen USB-Stick?
Sie können das Media Creation Tool von der Microsoft-Website herunterladen und damit eine Wiederherstellungs-CD oder einen USB-Stick erstellen.
Was mache ich, wenn die Systemwiederherstellung fehlschlägt?
Wenn die Systemwiederherstellung fehlschlägt, können Sie versuchen, das System über die Eingabeaufforderung mit Befehlen wie sfc /scannow oder chkdsk zu reparieren.
Wie kann ich Daten retten, wenn Windows nicht startet?
Sie können eine Live-CD eines anderen Betriebssystems, wie z.B. Linux, verwenden, um auf Ihre Festplatte zuzugreifen und wichtige Daten zu sichern.
Sollte ich eine Neuinstallation von Windows in Betracht ziehen?
Wenn alle anderen Fehlerbehebungsmaßnahmen fehlschlagen, kann eine Neuinstallation von Windows oft das letzte Mittel sein, um schwerwiegende Probleme zu beheben. Stellen Sie sicher, dass Sie alle wichtigen Daten gesichert haben, bevor Sie fortfahren.