Microsoft überarbeitet das Startmenü von Windows 11
Mit der neuesten Beta-Version 22635.3930 für Windows 11, die an Insider im Beta-Kanal verteilt wird, führt Microsoft einige spannende Änderungen am Startmenü ein. Diese Neuerungen könnten Nutzern bekannt vorkommen, die Apple-Geräte verwenden.
Das Windows-Team arbeitet an einer neuen Ansicht für installierte Apps. Während Programme derzeit in alphabetischer Reihenfolge angezeigt werden, soll ein neuer Kategorie-Modus für mehr Übersichtlichkeit sorgen. Apps werden in Gruppen wie „Unterhaltung“, „Musik“ oder „Nachrichten & Wetter“ zusammengefasst und in einer Kachel-Ansicht präsentiert. Diese Änderung erinnert stark an die App-Bibliothek von iOS.
Neue Anzeigeoptionen im Startmenü
Zusätzlich zur Kategorie-Ansicht könnte es auch eine Gitter-Ansicht geben, die an das App-Menü von Android-Geräten erinnert. Diese vielfältigen Optionen zur Anzeige von Apps sollen den Nutzern mehr Flexibilität bieten.
Ob diese neuen Ansichten in die stabile Version von Windows 11 integriert werden, bleibt abzuwarten. Microsoft testet diese Funktionen zunächst in der Beta-Phase, um Feedback zu sammeln und eventuelle Anpassungen vorzunehmen.
Problematisches Update KB5035853 für Windows 11
Ein weiteres Thema, das derzeit viele Windows 11-Nutzer beschäftigt, ist das jüngste Update KB5035853. Der Patch, der eigentlich bestehende Probleme beheben sollte, verursacht bei vielen Nutzern erhebliche Schwierigkeiten.
Das Hauptproblem ist der sogenannte „Blue Screen of Death“ (BSOD), ein kritischer Systemfehler, der zu Abstürzen führt. Besonders betroffen sind Lenovo-Geräte mit AMD-Hardware, die nach dem Update in einer Boot-Schleife hängen bleiben und ständig den Bitlocker-Code verlangen.
Nutzer berichten auch von einer deutlich verlangsamten Systemleistung und verlängerten Startzeiten. Bis Microsoft eine offizielle Lösung bereitstellt, wird empfohlen, das Update bei Problemen manuell zu deinstallieren.
So deinstallieren Sie das Update KB5035853:
- Öffnen Sie die Einstellungen.
- Gehen Sie zu Update und Sicherheit und wählen Sie Windows Update.
- Klicken Sie auf Updateverlauf und dann auf Updates deinstallieren.
- Suchen Sie das Update KB5035853, klicken Sie darauf und wählen Sie Deinstallieren.
Fazit
Microsofts Bemühungen, das Startmenü von Windows 11 zu verbessern, sind ein Schritt in die richtige Richtung, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Die neuen Anzeigeoptionen könnten den Nutzern mehr Flexibilität bieten und die Navigation erleichtern. Gleichzeitig müssen die aktuellen Probleme mit dem Update KB5035853 schnellstmöglich behoben werden, um die Stabilität und Zuverlässigkeit des Betriebssystems zu gewährleisten. Bleiben Sie dran für weitere Updates und Lösungen von Microsoft.