steam-allgemein
Internet

Steam startet nicht: Lösungen für Startprobleme

52views

Steam startet nicht: Ursachen und 12 Lösungen

Zuletzt aktualisiert: 18. Okt. 2024 @ 19:08

Steam ist die größte Plattform für Gamer weltweit. Manchmal startet der Steam Launcher jedoch nicht, auch wenn man ihn mehrmals anklickt. Das kann an mehreren Ursachen liegen, wie einer schlechten Installation oder Problemen mit Updates.

Wichtige Erkenntnisse:

  • Insgesamt 7 Lösungsmethoden werden vorgestellt, um Steam-Startprobleme zu beheben.
  • Windows 10 muss aktuell gehalten werden, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
  • Steam sollte als Administrator ausgeführt werden, um Berechtigungsprobleme zu umgehen.
  • Das Aktualisieren des Grafiktreibers ist entscheidend, da veraltete Treiber Startprobleme verursachen können.
  • Beschädigte Spieldateien können ebenfalls Startprobleme hervorrufen. Eine Überprüfung der Dateien wird empfohlen.
  • Ältere Spiele lassen sich möglicherweise im Kompatibilitätsmodus ausführen.
  • Für hartnäckige Probleme können Reparaturtools wie Fortect verwendet werden.

Gründe, warum Steam nicht startet

Es gibt viele Gründe, warum Steam nicht startet. Häufig lässt sich das Problem jedoch schnell beheben. Hier sind einige häufige Ursachen:

Beschädigter Cache

Ein beschädigter Cache-Ordner kann verhindern, dass Steam startet. Glücklicherweise lässt sich der Cache einfach löschen. Steam erstellt ihn bei einem erneuten Start automatisch neu.


Fehlende Rechte

Manchmal fehlen Steam die notwendigen Administratorrechte, was dazu führt, dass es nicht startet. Um das Problem zu beheben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Steam-Icon und wählen Sie „Als Administrator ausführen„.


Systemanforderungen nicht erfüllt

Steam funktioniert nur auf Windows 10 und Windows 11. Bei älteren Windows-Versionen wie 7 oder 8 wird Steam nicht unterstützt. Ein Upgrade auf eine neuere Windows-Version ist erforderlich.

Siehe auch  Steam FPS anzeigen: So geht's auf Ihrem PC

Betriebssystem
Steam Kompatibilität


Windows 7
Nicht mehr unterstützt


Windows 8
Nicht mehr unterstützt


Windows 10
Unterstützt


Windows 11
Unterstützt


Problem mit Hintergrundanwendungen

Anwendungen im Hintergrund, wie Antivirensoftware, Firewalls oder VPN-Clients können den Steam-Start verhindern. Deaktivieren Sie diese Programme vorübergehend, um zu testen, ob sie das Problem verursachen.


Lösungen für allgemeine Startprobleme

Computer neu starten

Ein Neustart des Computers löst viele einfache Probleme und aktualisiert den Systemstatus. Schalten Sie den Computer aus und wieder an, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird.


Steam-Installation reparieren

Um beschädigte Dateien zu reparieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Steam-Icon und wählen Sie „Eigenschaften„. Dann navigieren Sie zum Reiter „Lokale Dateien“ und klicken auf „Installation von Steam reparieren„.


Grafikkartentreiber aktualisieren

Veraltete Grafikkartentreiber können ebenfalls Probleme verursachen. Laden Sie die neuesten Treiber von der Herstellerseite herunter und installieren Sie sie.

Lösung
Schwierigkeitsgrad
Zeitaufwand
Effektivität


Computer neu starten
Leicht
1-2 Minuten
Hoch


Steam-Installation reparieren
Mittel
5-10 Minuten
Hoch


Grafikkartentreiber aktualisieren
Mittel
10-20 Minuten
Hoch