Windows Standard
Windows

Robocopy Parameter

14Ansichten

Robocopy Parameter – Der ultimative Profi-Guide für Windows-Kopien

Zuletzt aktualisiert: Juli 6, 2025 @ 11:41

Robocopy (Robust File Copy) ist eines der leistungsstärksten Kopier-Tools unter Windows – besonders für Backups, Synchronisationen und Netzwerktransfers. Es wurde für Systemadministratoren entwickelt und ersetzt in vielen Fällen das klassische xcopy.

Mit über 80 Parametern ist Robocopy enorm flexibel – in diesem Guide zeigen wir dir die wichtigsten Parameter, Best Practices und typische Anwendungsfälle.


📌 Robocopy – Grundsätzliche Syntax

robocopy [Quelle] [Ziel] [Dateien] [Optionen]

Beispiel:

robocopy "C:\Projekte" "D:\Backup" /E /Z /R:3 /W:2 /LOG:C:\Logs\backup.txt

→ Kopiert alle Dateien & Unterordner (auch leere), mit Wiederholungen & Logfile.


🧾 Die wichtigsten robocopy Parameter (Kurzreferenz)

Parameter Bedeutung
/E Alle Unterverzeichnisse inkl. leerer Ordner kopieren
/S Nur Unterordner mit Inhalt kopieren (keine leeren)
/MIR Spiegelt Ordnerstruktur (Achtung: löscht Zielinhalte, die nicht mehr in Quelle vorhanden sind)
/Z Kopiert im „restartable mode“ – ideal für Netzwerkunterbrechungen
/COPYALL Kopiert ALLE Dateiattribute: Daten, Zeit, NTFS-Berechtigungen, Besitzer etc.
/SEC Kopiert auch Sicherheitsinformationen (NTFS-ACLs)
/R:n Anzahl der Wiederholungsversuche bei Fehlern (Standard = 1 Million!)
/W:n Wartezeit (Sekunden) zwischen Wiederholungen
/LOG:pfad.txt Speichert Ausgabelog in Datei
/TEE Zeigt Ausgabe im CMD-Fenster UND schreibt sie ins Log
/XD Ordner vom Kopiervorgang ausschließen
/XF Dateien vom Kopiervorgang ausschließen
/L Simulationsmodus – zeigt nur, was passieren würde

📦 Praxisbeispiele: Robocopy clever nutzen

1. Vollständiger Backup mit Log
robocopy "C:\Daten" "D:\Sicherung" /E /Z /R:3 /W:5 /LOG:C:\Backup\log.txt
2. Ordnerstruktur spiegeln
robocopy "C:\Quellordner" "D:\Zielordner" /MIR /Z

⚠ Achtung: Alles im Ziel, was nicht im Quellordner ist, wird gelöscht!

3. Nur neue oder geänderte Dateien kopieren
robocopy "C:\Alt" "D:\Neu" /E /XO

/XO = “Exclude Older” → überspringt ältere Dateien im Ziel

4. Schreibgeschützte & versteckte Dateien mitnehmen
robocopy "C:\Projekte" "D:\Backup" /E /COPYALL /R:2 /W:2
5. Exakte Vorschau ohne Ausführung
robocopy "C:\Alt" "D:\Test" /E /L

/L = Vorschau ohne Kopieren


📁 Robocopy vs. xcopy – die wichtigsten Unterschiede

Funktion xcopy robocopy
NTFS-Berechtigungen
Wiederholungen bei Fehler
Kopieren über Netzwerk Mittel Optimiert
Ordnerspiegelung ✅ /MIR
Performance bei großen Mengen Begrenzt Sehr gut

FAQ – Robocopy in der Praxis

  1. Wird robocopy bei Windows mitgeliefert?

    Ja, robocopy ist seit Windows Vista/7 standardmäßig enthalten.

  2. Kann robocopy auch ganze Laufwerke kopieren?

    Ja, aber Systempartitionen sollten mit Tools wie Macrium oder Acronis geklont werden.

  3. Wie verhindere ich, dass Dateien gelöscht werden?

    Vermeide /MIR oder nutze den Simulationsmodus /L vorab zur Kontrolle.

  4. Kann ich robocopy zeitgesteuert ausführen?

    Ja – z. B. per Taskplaner oder in einem automatisierten Skript (.bat-Datei).

  5. Gibt es eine grafische Oberfläche für robocopy?

    Ja, z. B. „Robocopy GUI“ von Microsoft TechNet (ältere Version, aber nützlich).