Windows Standard
Windows

Laufwerk wird nicht angezeigt

13Ansichten

Laufwerk wird nicht angezeigt – Ursachen, Lösungen & Profi-Tipps

Zuletzt aktualisiert: Juli 6, 2025 @ 12:09

Wenn ein Laufwerk (USB-Stick, externe Festplatte, SSD oder sogar interne Partition) nicht im Windows-Explorer angezeigt wird, kann das viele Ursachen haben – vom simplen Laufwerksbuchstaben bis hin zu Hardware- oder Dateisystemfehlern.

🔎 Mögliche Ursachen, wenn ein Laufwerk nicht angezeigt wird

  • 💡 Kein Laufwerksbuchstabe zugewiesen
  • 🔒 Partition nicht formatiert oder fehlerhaft
  • 📴 USB-Port oder Kabel defekt
  • 💻 Treiberprobleme im Gerätemanager
  • 🧩 Dateisystem nicht kompatibel (z. B. ext4 unter Windows)
  • 🗂️ Laufwerk ist im BIOS deaktiviert oder ausgeblendet

🛠️ Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Fehlerbehebung

1. Überprüfen, ob das Laufwerk im „Datenträgerverwaltung“ angezeigt wird

  1. Rechtsklick auf Startmenü → Datenträgerverwaltung öffnen.
  2. Suche dein Laufwerk in der unteren Liste.
  3. Wenn es dort auftaucht aber keinen Buchstaben hat, klicke mit Rechts auf den Datenträger → “Laufwerksbuchstaben und -pfade ändern”.
  4. Wähle einen freien Buchstaben und bestätige mit “OK”.

2. Laufwerk wird gar nicht angezeigt? Gerätetreiber prüfen

  1. Öffne den Geräte-Manager (Rechtsklick auf Start > Geräte-Manager).
  2. Erweitere den Bereich „Laufwerke“ oder „USB-Controller“.
  3. Wenn ein Gerät mit ⚠️ gekennzeichnet ist, Rechtsklick → „Treiber aktualisieren“.
  4. Wähle „Automatisch nach Treibern suchen“.

3. USB-Ports & Kabel testen

  • Teste das Laufwerk an einem anderen USB-Port.
  • Wechsle ggf. das USB-Kabel (besonders bei externen Festplatten).
  • Teste das Laufwerk an einem anderen PC.

4. Datei- & Partitionstabelle prüfen (Achtung: Datenverlust möglich)

  1. In der Datenträgerverwaltung: Steht das Laufwerk als “Nicht zugewiesen”?
  2. Dann mit Rechtsklick → “Neues einfaches Volume” erstellen.
  3. Wichtig: Dabei werden alle Daten gelöscht!

💡 Erweiterte Lösungen (für Fortgeschrittene)

➡️ Mit diskpart (CMD) Laufwerk sichtbar machen

diskpart
list disk
select disk X
list volume
select volume X
assign letter=F
exit

⚠ Ersetze „X“ mit der Nummer deines Datenträgers / Volumes.

➡️ Mit CHKDSK Fehler prüfen

chkdsk F: /f /r

🔧 Erkennt & repariert Dateisystemfehler. F: = dein Laufwerksbuchstabe.

➡️ Partition Recovery Tools (bei Datenverlust)

  • Recuva
  • EaseUS Data Recovery
  • TestDisk (Open Source)

📱 Laufwerk wird unter macOS oder Linux nicht erkannt?

  • Mac → „Festplattendienstprogramm“ öffnen → Laufwerk prüfen & aktivieren.
  • Linux → Terminal: lsblk oder sudo fdisk -l nutzen.
  • Falls Laufwerk im Windows-Format (NTFS/exFAT), prüfen ob passende Treiber installiert sind.

🧯 FAQ – Häufige Fragen

  1. Kann ich ein unsichtbares Laufwerk wiederherstellen, ohne Daten zu verlieren?

    Ja, z. B. durch Zuweisung eines Laufwerksbuchstabens oder mit Recovery-Tools.

  2. Wird das Laufwerk im BIOS/UEFI angezeigt?

    Wenn nicht: Kabelverbindung oder Stromversorgung prüfen – ggf. Hardwarefehler.

  3. Warum erkennt Windows USB-Stick nur als RAW-Dateisystem?

    Dateisystem ist beschädigt. CHKDSK oder Formatierung helfen – Vorsicht: Datenverlust!

  4. Wie finde ich versteckte Partitionen?

    In der Datenträgerverwaltung oder mit Tools wie MiniTool Partition Wizard.