Apple Iphone
Apple

iOS Sideloading

16Ansichten

iOS Sideloading – Apps außerhalb des App Stores installieren

Zuletzt aktualisiert: Juli 6, 2025 @ 12:02

Sideloading auf iOS bezeichnet das Installieren von Apps auf einem iPhone oder iPad außerhalb des offiziellen App Stores. Diese Praxis ist unter Android weit verbreitet – auf Apple-Geräten war sie lange Zeit stark eingeschränkt, gewinnt aber zunehmend an Bedeutung, nicht zuletzt durch gesetzliche Vorgaben wie den Digital Markets Act (DMA) der EU.


🔍 Was ist Sideloading bei iOS?

  • 📥 Sideloading bedeutet, Apps über alternative Quellen oder Tools wie Xcode, AltStore oder IPA-Dateien zu installieren.
  • ❌ Diese Apps durchlaufen nicht die App Store-Prüfung und werden von Apple nicht verifiziert.
  • 🔓 In der Vergangenheit war dafür oft ein Jailbreak nötig – heute geht es auch ohne.

⚙️ Voraussetzungen für Sideloading auf dem iPhone

  • ✅ iPhone oder iPad mit iOS 15 oder höher empfohlen
  • ✅ Ein Apple Developer Account (kostenlos oder kostenpflichtig)
  • ✅ Ein Mac oder Windows-PC mit iTunes (für AltStore/Xcode)
  • ✅ Die entsprechende .IPA-Datei der App (Installationsdatei)

1. Methoden zum Sideloaden von iOS-Apps

🔧 Methode 1: AltStore

AltStore ist eine beliebte App-Plattform zum Sideloaden ohne Jailbreak.

  1. Lade AltServer für Windows oder macOS herunter (von altstore.io).
  2. Installiere AltServer auf deinem Rechner und verbinde dein iPhone per USB.
  3. Wähle „AltStore installieren“ im Menü – die App wird auf dein iPhone übertragen.
  4. Nutze AltStore, um .IPA-Dateien direkt auf deinem Gerät zu installieren.

Hinweis: Die Apps laufen 7 Tage lang und müssen regelmäßig re-signiert werden (automatisch durch AltServer).

🧑‍💻 Methode 2: Xcode (nur macOS)

  1. Installiere Xcode aus dem Mac App Store.
  2. Erstelle ein neues Projekt oder öffne ein vorhandenes .IPA-Projekt.
  3. Verbinde dein iPhone und wähle es als Zielgerät.
  4. Kompiliere & installiere die App direkt über Xcode auf das iPhone.

Einschränkung: Diese Methode setzt Grundkenntnisse in Swift/Obj-C voraus.

📦 Methode 3: Drittanbieter-Stores (nur EU, iOS 17.4+)

Seit iOS 17.4 erlaubt Apple in der EU erstmals alternative App Stores.

  • ⚠ Diese müssen offiziell genehmigt und bei Apple registriert sein.
  • 📲 Die Installation erfolgt über eine sogenannte „Marketplace App“.
  • 🛡 Sicherheitswarnungen werden beim Installieren eingeblendet.

2. Vorteile & Risiken von Sideloading

Vorteile Risiken
Zugang zu Apps, die Apple nicht zulässt Keine Prüfung durch Apple – höheres Malware-Risiko
Beta-Versionen & Emulatoren installieren App kann nach 7 Tagen ohne Developer-Zertifikat ablaufen
Mehr Kontrolle & Offenheit Verstoß gegen App Store Richtlinien möglich

3. Bekannte Sideloading-Tools & Stores

  • AltStore: Am weitesten verbreitet – für Emulatoren, Retro-Apps, etc.
  • Sideloadly: Windows-Tool zum Installieren von .IPA-Dateien (ähnlich AltStore, aber lokal signiert)
  • TrollStore: Dauerhafte Sideloading-Möglichkeit (funktioniert nur mit bestimmten iOS-Versionen)
  • Setapp (EU Only, ab iOS 17.4): Erster offizieller alternativer App-Marktplatz in Europa

📌 Tipps zur Sicherheit beim iOS-Sideloading

  • ⚠ Installiere nur Apps aus vertrauenswürdigen Quellen
  • 🔒 Achte auf .IPA-Dateien von offizieller Entwickler-Website oder GitHub
  • 📁 Nutze regelmäßig Backups über iCloud oder iTunes
  • 🧼 Bereinige signierte Apps, die du nicht mehr brauchst (Ablaufproblem umgehen)

FAQ – Häufige Fragen zum iOS Sideloading

  1. Ist iOS-Sideloading legal?

    Ja – solange es nicht für Raubkopien oder Systemmanipulation verwendet wird.

  2. Brauche ich einen Apple Developer Account?

    Nicht zwingend – ein kostenloser Apple-ID-Entwicklerzugang reicht für bis zu 3 Apps.

  3. Was passiert, wenn eine App nach 7 Tagen abläuft?

    Sie startet nicht mehr – du musst sie erneut signieren über AltStore oder Sideloadly.

  4. Kann ich Sideloading ohne Mac durchführen?

    Ja – z. B. mit Sideloadly (Windows) oder per Drittanbieter-Store (EU, iOS 17.4+).