Windows Standard
Windows

Google als Startseite festlegen

33Ansichten

Google als Startseite festlegen – Anleitung für alle Browser & Geräte

Zuletzt aktualisiert: Juli 5, 2025 @ 12:04

Möchtest du beim Öffnen deines Browsers direkt **Google** sehen, anstatt einer leeren Seite oder News-Startseite? Kein Problem – du kannst **Google als Startseite festlegen**, unabhängig davon, ob du Chrome, Firefox, Edge, Safari oder Opera nutzt. In diesem Artikel zeigen wir dir **Schritt für Schritt**, wie es funktioniert – auf **PC, Mac und Smartphone**.


1. Was ist eine Startseite im Browser?

Die Startseite ist die erste Webseite, die beim Öffnen deines Browsers oder eines neuen Tabs erscheint. Viele Browser zeigen standardmäßig:

  • Leere Seiten oder „Neuer Tab“-Inhalte
  • Nachrichten oder Schnellzugriffe (z. B. Edge mit MSN-News)
  • Firmen- oder Softwarestartseiten

➡ Die gute Nachricht: Du kannst **jederzeit Google (www.google.de)** als Standardseite einstellen.


2. Google als Startseite in Google Chrome festlegen

📌 Desktop:

  1. Öffne Chrome
  2. Klicke auf das Symbol ⋮ oben rechtsEinstellungen
  3. Scrolle zu „Beim Start“
  4. Wähle „Bestimmte Seite oder Seiten öffnen“
  5. Klicke auf „Neue Seite hinzufügen“https://www.google.de

🧠 Optional: Aktiviere unter „Darstellung“ den Schalter „Startseite anzeigen“ und gib dort Google ein.

📱 Android / iOS: Google lässt sich mobil **nicht direkt als Startseite** festlegen – aber:
– Öffne Chrome
– Gehe zu https://www.google.de
– Tippe auf das Drei-Punkte-Menü → **„Zur Startseite hinzufügen“** (Android)
– Oder: Speichere als Lesezeichen auf dem Homescreen (iOS)


3. Google als Startseite in Mozilla Firefox

📌 Desktop:

  1. Öffne Firefox
  2. Klicke auf das ☰ Menü oben rechts → Einstellungen
  3. Wechsle zum Bereich „Start“
  4. Unter „Startseite und neue Fenster“ → wähle „Benutzerdefinierte Adressen“
  5. Gib https://www.google.de ein

📱 Mobile Version:
Firefox zeigt standardmäßig die Startseite von Mozilla – du kannst Google als **Lesezeichen speichern** oder einen Direktlink auf dem Homescreen anlegen.


4. Google als Startseite in Microsoft Edge

📌 Windows & macOS:

  1. Starte Edge
  2. Klicke oben rechts auf ⋯ → Einstellungen
  3. Gehe zu „Beim Start“
  4. Wähle „Bestimmte Seite(n) öffnen“
  5. Füge https://www.google.de hinzu

🧠 Extra: Unter „Darstellung“ kannst du auch Google als **Startseiten-Symbol** festlegen.

📱 Mobil: Auch hier Google als Lesezeichen anpinnen oder manuell öffnen.


5. Google als Startseite in Safari (macOS & iOS)

📌 macOS (Desktop):

  1. Öffne Safari
  2. Gehe zu Safari → Einstellungen → Allgemein
  3. Trage bei „Startseite“ die Adresse https://www.google.de ein
  4. Wähle unter „Neue Fenster/Tabs öffnen mit“ → Startseite

📱 iPhone / iPad:
– Safari erlaubt keine direkte Startseite
– Lösung: Google.de als Lesezeichen zum Home-Bildschirm hinzufügen:
→ Webseite öffnen → „Teilen“-Symbol → „Zum Home-Bildschirm“


6. Google als Startseite in Opera

  1. Öffne Opera
  2. Klicke auf das „O“-Menü oben links → Einstellungen
  3. Unter „Beim Start“ → wähle „Bestimmte Seite“
  4. Füge https://www.google.de hinzu

✅ Zusätzlich kannst du Google auch als Standardsuchmaschine festlegen.


7. Was tun, wenn Google nicht gespeichert wird?

🔧 Mögliche Ursachen:

  • Browser speichert keine Einstellungen (z. B. Gastmodus)
  • Antivirenprogramme blockieren Änderungen
  • Gruppenrichtlinien (z. B. in Firmen-PCs)
  • Veraltete Version des Browsers

💡 Lösung: Browser aktualisieren, Add-ons prüfen, ggf. als Administrator starten.


8. Google als Startseite & Standardsuchmaschine – Unterschied?

🔹 Startseite
Die Webseite, die beim Start des Browsers oder beim Öffnen eines neuen Tabs erscheint.
Beispiel: www.google.de als Startpunkt nach dem Öffnen des Browsers.
🔍 Standardsuchmaschine
Die Suchseite, die verwendet wird, wenn du Begriffe direkt in die Adresszeile eingibst (ohne www. oder https://).
Beispiel: Du tippst “Wetter Berlin” ein und landest sofort bei den Google-Suchergebnissen.
📌 Beide Einstellungen kannst du unabhängig voneinander ändern.

💡 Tipp: Für ein optimales Nutzererlebnis:
Google als Startseite UND als Standardsuchmaschine festlegen – so bist du immer direkt auf dem richtigen Weg zur Suche.


9. Fazit: Mit wenigen Klicks Google als Startseite festlegen

Google als Startseite einzurichten dauert nur wenige Sekunden und sorgt dafür, dass du direkt mit der Suche loslegen kannst – **ohne Umwege über unnötige Startseiten oder Werbung**.

Zusammenfassung:
✅ Einstellungen im jeweiligen Browser öffnen
✅ „Beim Start“ → „Bestimmte Seite“ → https://www.google.de
✅ Bei mobilen Geräten: Homescreen-Verknüpfung verwenden
✅ Auch als Standardsuchmaschine setzen für doppelte Google-Power